Picea obovata (asp.) - Sibirische Fichte - Mongolei
Fichten (Picea) lieben im allgemeinen kühlere Standorte und leicht humose Böden, die schwach sauer sind. Sie können auf leicht sandigen Böden bis zum Lehmboden gut gedeihen. Die meisten Arten kommen gut mit den klimatischen Bedingungen in Europa aus.
Die Sibirische Fichte (Picea obovata) wächst als immergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 40 Metern und Brusthöhendurchmesser von bis zu 1 Meter erreichen kann. Der Stamm endet in einer pyramidenförmigen Krone. Die dunkelgraue Stammborke blättert in unregelmäßig geformten Stücken ab. Die behaarte Rinde der Zweige ist anfangs gelb bis hell gelbbraun gefärbt und verfärbt sich mit der Zeit grau.
Die harzigen, hell gelbbraunen Winterknospen sind kegelförmig. Die gebogenen Nadeln sind bei einer Länge von 1,3 bis 2,3 Zentimeter und einer Breite von etwa 0,2 Zentimeter linear-viereckig geformt und haben einen viereckigen oder breit-rautenförmigen Querschnitt. Ihre Spitze ist spitz zulaufend. Auf der Nadeloberseite findet man fünf bis sieben und auf der Unterseite vier bis fünf Stomatalinien.
Mongolei:
chinesische Minifichte
Hexenbesen, kleine Miniaturform, extrem dichte und langsam wachsende, kleine Kugel
mit stechenden, radial gestellten, silbergrauen Nadeln
Zuwachs pro Jahr: 2 - 3cm / Höhe in 10 Jahren: 15cm / Breite in 10 Jahren : 25cm
Standort: sonnig bis halbschattig
Marke | Mammutgarten |
---|---|
Lieferzeit | 3-4 Werktage |
Bäume | Nadelbäume |
Gattung | Picea - Fichten |
Art (Baum) | Picea obovata (asp.) - Sibirische Fichte |
Sorte (Baum) | Mongolei |
Habitus | kugelförmig, Zwergform |
Herkunft | China |
Blattfarbe (Geruch) | gräulich silbern |
Blattform | immergrün, nadelförmig, radial, scharf stechend |
Wuchshöhe/10 Jahre | 20 cm |
Wuchshöhe im Alter | 30-50 cm |
Wuchsbreite /10 Jahre | 20–30 cm |
Wuchsbreite im Alter | 50-80 cm |
Standort (Boden) | Feucht-frisch, lehmig, schwach sauer, neutral |
Standort speziell | sonnig bis halbschattig, hitzeverträglich, trockenheitsverträglich |
Wuchs allgemein | Hexenbesen, kleine Miniaturform, extrem dichte und langsam wachsende, kleine Kugel mit stechenden, radial gestellten, silbergrauen Nadeln |
Winterhärte | sehr gut |
Besonderheiten | Rarität, besonders frosthart |
Verwendung I | Grabbepflanzung, Trog- und Steingärten, Heidegärten, Dachgärten, Mauerkronen, Terrasse |
Verwendung II | Formgehölz, Kübelbepflanzung, Alpinum, kleine Gärten |
Sonderlisten | Zwerggehölz, buntlaubige Formen |
Länge | 2-3 cm Zuwachs pro Jahr |
Breite | gewöhnlich bis zu 50–80 cm |
Höhe | erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30–50 cm |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich